Open Badge CHALLENGER

Badge_Challenger

« Dieses Know-how-Abzeichen erkennt an, dass der Besitzer an der Sensibilisierung für die Grundsätze der Agrarökologie teilgenommen hat, indem er eine AGROCHALLENGES-Spielsitzung geleitet hat. Dieses Abzeichen kann dank der verfügbaren Sprachen international beworben werden: Französisch - Englisch - Spanisch. »

Kriterien

Jeder kann dieses Abzeichen anfordern. Der Besitzer muss an einer Spielsession teilgenommen und einen kurzen Einblick in das erlernte Wissen gegeben haben. Dieses Abzeichen bestätigt, dass der Besitzer die folgenden Fähigkeiten entwickelt hat:

  • Erwerb von Kenntnissen im Bereich Agrarökologie
  • Bewusstsein für den multidisziplinären und systemischen Ansatz (Agronomie, Ökonomie, Ökologie) und die unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Maßstäbe: lokal / global, kurzfristig / langfristig
  • Debattier- und Sprechfähigkeiten über aktuelle landwirtschaftliche und Lebensmittelthemen
  • Nennen Sie die Quelle von Vorschlägen zur mittel- und langfristigen Bewältigung landwirtschaftlicher und ernährungsbezogener Herausforderungen

Open Badge CHALLENGER

Badge_Amassador

« Dieses Know-how-Abzeichen erkennt an, dass der Besitzer an der Sensibilisierung für die Grundsätze der Agrarökologie teilgenommen hat, indem er eine AGROCHALLENGES-Spielsitzung geleitet hat. Dieses Abzeichen kann dank der verfügbaren Sprachen international beworben werden: Französisch - Englisch - Spanisch. »

Kriterien

Jeder kann dieses Abzeichen anfordern. Der Eigentümer muss eine Spielsitzung geleitet und den Namen der Organisation, an der er teilnimmt, an das AGROCHALLENGES-Team (Universität, Verband, Berufsgemeinschaft) gesendet haben. Er muss Details zu seiner Veranstaltung sowie ein kurzes Feedback zu seinen Erfahrungen mit der Spielsitzung bereitgestellt haben. Dieses Abzeichen bestätigt, dass der Besitzer die folgenden Fähigkeiten entwickelt hat:

  • Erwerb von Kenntnissen im Bereich Agrarökologie
  • Bewusstsein für den multidisziplinären und systemischen Ansatz (Agronomie, Ökonomie, Ökologie) und die unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Maßstäbe: lokal / global, kurzfristig / langfristig
  • Debattier- und Sprechfähigkeiten über aktuelle landwirtschaftliche und Lebensmittelthemen
  • Nennen Sie die Quelle von Vorschlägen zur mittel- und langfristigen Bewältigung landwirtschaftlicher und ernährungsbezogener Herausforderungen
  • Fähigkeit, Sensibilisierungssitzungen zur Agrarökologie über das Serious Game AGROCHALLENGES zu organisieren und zu leiten
  • Fähigkeit, das Wissen in Agrarökologie auf pädagogische Weise zu kommunizieren und zu teilen